Tessin

Kryptowährungen & Co.: So erkennen Sie Online-Anlagebetrug

In Zeiten allgemein unsicherer Wirtschafts- und Börsenlage ist es schwierig geworden, erworbenes Vermögen zu sichern, geschweige denn zu vermehren. Viele Anleger/innen suchen deshalb verstärkt nach stabilen (z. B. Gold, Immobilien) und neuartigen Anlageformen, die auch in Krisenzeiten hohe Rendite versprechen, wie z. B. Kryptowährungen. Diese Situation wird gerne von Betrügern ausgenutzt, die sich als progressive Finanzdienstleister ausgeben und verunsicherte Kleinanleger zu Investitionen verleiten, bei denen sie nichts gewinnen, aber alles verlieren können.

Weiterlesen

Schweiz: Automatisiertes Fahren – neue Verordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft

Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

Weiterlesen

Mendrisio TI: Verhaftung nach Brandstiftung – 29-Jähriger Italiener ausgeliefert

Im Zusammenhang mit dem Brand, der am 20. September 2024 auf dem Aussenparkplatz eines Wohngebäudes in der Via Carlo Cattaneo in Mendrisio ausbrach, wurde ein 29-jähriger italienischer Staatsbürger festgenommen. Der Mann, der in Italien wohnhaft ist, wurde aufgrund eines internationalen Haftbefehls der tessinischen Justiz in Ungarn gefasst und kürzlich ins Tessin ausgeliefert.

Weiterlesen

Viganello TI: Albaner (38) mit 900 Gramm Kokain und Bargeld festgenommen

Die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei teilen mit, dass am 16.01.2025 im Rahmen einer Untersuchung zu Drogenhandel im Raum Lugano und Mendrisio ein 38-jähriger albanischer Staatsbürger in Viganello festgenommen wurde. Der Mann, der in Albanien wohnhaft ist, wurde mit Unterstützung der Stadtpolizei Lugano verhaftet. Bei der Durchsuchung der Wohnung, in der er sich aufhielt, wurden über 900 Gramm Kokain (bruttogewicht) sowie mehrere Hundert Franken und Euro gefunden.

Weiterlesen

Gefährliche Phishing-Masche: Cyberkriminelle täuschen Zwei-Faktor-Authentifizierung vor

Mit der Aufforderung, die Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, versuchen Cyberkriminelle, die Empfänger betrügerischer E-Mails dazu zu verleiten, ihre Login- und Kreditkartendaten preiszugeben. Die Betrugsmasche: Die Betrüger versuchen, potenzielle Opfer mit einer angeblich von der Cornèr Bank stammenden E-Mail und einem dringenden Appell, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für die Bankkarte zu aktivieren, auf eine gefälschte Website zu locken.

Weiterlesen

Capolago TI: 19-jähriger Raser gestoppt – Führerausweis entzogen

Die Kantonspolizei teilt mit, dass am 13.01.2025, kurz vor 16.00 Uhr, im Rahmen einer Geschwindigkeitskontrolle durch Beamte der Stadtpolizei Mendrisio eine schwerwiegende Verkehrsübertretung festgestellt wurde. In Capolago, auf der Via Carlo Maderno, wurde ein 19-jähriger Schweizer Motorradfahrer aus dem Mendrisiotto gestoppt, der in Richtung Lugano mit 109 km/h unterwegs war, obwohl die Höchstgeschwindigkeit auf 50 km/h begrenzt ist.

Weiterlesen

Empfehlungen