Am Montagmorgen (24.11.2025) hat ein Sattelschlepper im Galgenbucktunnel einen doppelten Komplettreifen verloren.
Der Tunnel musste daraufhin für knapp 2 ½ Stunden gesperrt werden. Verletzt wurde niemand.
Ein Blick zurück, der aktueller nicht sein könnte: Der feierliche Eintritt ins Korps – derselbe Schritt, den unsere neuen Kolleginnen und Kollegen letzten Freitag gemacht haben.
In unserem Archiv haben wir einen seltenen Filmausschnitt der Beeidigung der damaligen Sanitätspolizei Bern aus den 1960er-Jahren gefunden.
Retten und Lernen 2025 – ein „Familientreffen“ der besonderen Art: Wer im Rettungswesen mit Bildungsthemen zu tun hat, der traf sich am vergangenen Freitag und Samstag am Symposium „Retten und Lernen“ in Nottwil.
Für einen grossen Teil der Besucher aus Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz bietet das Symposium alle Jahre wieder eine Möglichkeit, sich auszutauschen, zu diskutieren, sich inspirieren zu lassen und sich in Workshops und persönlichen Gesprächen in aktuelle Bildungsthemen zu vertiefen.
In der Nacht auf Montag wurde in Bern ein mutmasslicher Täter eines Einbruchdiebstahls mittels Hundebiss angehalten.
Der Mann wurde für weitere Abklärungen auf eine Wache gebracht. Ermittlungen sind im Gange.
Die Luzerner Polizei führte letzte Woche in Sempach einen Korpsrapport durch.
Die Mitarbeitenden der Luzerner Polizei wurden über die aktuelle Planung des Sicherheitszentrums in Rothenburg orientiert. Ein zweiter Schwerpunkt bildete die Betriebskultur der Luzerner Polizei.
Die Kantonspolizei Zürich hat in der Nacht auf Montag (24.11.2025) in Wädenswil einen Mann verhaftet, der kurz zuvor in ein Juweliergeschäft eingebrochen ist.
Zwei mutmassliche Mittäter sind flüchtig.
Am Montag (24.11.2025), kurz vor 7 Uhr, ist es auf der Autobahn A1 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Lieferwagen gekommen.
Ein 37-jähriger und ein 28-jähriger Mann wurden eher leicht verletzt und durch den Rettungsdienst ins Spital gebracht. Es entstand Sachschaden sowie langer Stau.
Am Sonntag (23.11.2025), kurz vor 18:15 Uhr, ist es auf der Mörikonerstrasse zu einem Selbstunfall mit einem Auto gekommen.
Ein 31-jähriger Mann wurde leicht verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Aus Sicht der Kantonspolizei Bern ist der diesjährige Zibelemärit bisher (Stand 14.00 Uhr) ruhig verlaufen.
Die Polizistinnen und Polizisten sind noch bis in die Abendstunden verstärkt in der Berner Innenstadt unterwegs.
Der Brand der Werkhalle in Giswil vom Donnerstag, 20.11.2025, ist nach ersten Ermittlungsergebnissen aufgrund einer technischen Ursache ausgebrochen.
In der Folge des Brandes in Giswil vom letzten Donnerstag (>>Polizei.news berichtete<<) wurden durch die Kantonspolizei Obwalden in Zusammenarbeit mit dem Forensischen Institut (FOR) Zürich und unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Obwalden Untersuchungen zur Brandursache aufgenommen.
Bei einer Kollision in Egg bei Zürich zwischen einem Fahrzeug und einem Knaben am Montagmorgen (24.11.2025) ist dieser leicht verletzt worden.
Gegen 7.40 Uhr fuhr ein unbekannter Mann mit seinem Fahrzeug in einen 14-jährigen Jungen, welcher sich auf dem Weg in die Schule befand.
Kurz vor 07.00 Uhr ereignete sich am Montagmorgen, 24. November 2025, auf der Autobahn A2 bei Sempach eine Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen.
Eine Person wurde verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht.
Am Montagmorgen (24. November 2025, kurz vor 09:00 Uhr) kam es zu einem Arbeitsunfall im Gebiet Talhof in Menznau.
Ein Forstarbeiter rutschte aus und fiel über eine Felswand.
Am Montagmorgen (24. November 2025, zwischen 06.30 und 07.00 Uhr) kam es auf der Bahnhofstrasse in Root innerhalb kurzer Zeit zu zwei gleichartigen Verkehrsunfällen.
In beiden Fällen überquerten Personen beim Bahnhof den Fussgängerstreifen und wurden von einem Auto erfasst.
Am Montagmorgen, 24. November 2025, kurz vor 07.45 Uhr, übersah ein 74-jähriger Autofahrer bei der Einfahrt ins Parkhaus des Luzerner Kantonsspitals eine Treppe.
Er fuhr versehentlich mit dem Auto die Stufen hinunter und blieb damit stecken.
Am Samstagabend, 22. November 2025, kam es an der Wülflingerstrasse zu einem Selbstunfall, bei dem ein Sportwagenlenker gegen einen Baum prallte.
Der unverletzte Lenker wurde festgenommen und das Auto sichergestellt. Es besteht der Verdacht auf stark überhöhte Geschwindigkeit.