Thurgau TG: Augen auf im Strassenverkehr – gemeinsam gegen Ablenkung am Steuer
Ablenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.
WeiterlesenNeuenburg
Ablenkung im Strassenverkehr ist gefährlich. Bleibt aufmerksam und sorgt gemeinsam für mehr Sicherheit auf unseren Strassen.
WeiterlesenDer Frühling bringt Rehkitze, junge Feldhasen und brütende Vögel in unsere Natur. Damit der Nachwuchs ungestört aufwachsen kann, braucht es deine Unterstützung.
WeiterlesenAm Montag, 14. April, gegen 18:00 Uhr kam es in Hauterive auf der Rue des Rouges-Terres zu einer Kollision zwischen einem dunklen VW und einem Motorrad. Die Person, die den VW gelenkt hat, wird gebeten, sich bei der Neuenburger Polizei zu melden.
WeiterlesenEine Analyse der BFU macht es deutlich: Kaum jemand trägt bei einem schweren Unfall mit dem E-Trottinett einen Helm. 9 von 10 Schwerverletzten sind ohne Helm unterwegs. Kopfverletzungen gehören zu den häufigsten Verletzungen beim E-Trottinett-Fahren. Die mit Abstand häufigste Unfallursache ist Alkohol. Die BFU empfiehlt deshalb, auf Alkohol zu verzichten und immer einen Helm zu tragen, wenn man mit dem E-Trottinett unterwegs ist.
WeiterlesenAm Montag, 14. April, gegen 23:15 Uhr fuhr eine 32-jährige Bewohnerin des Kantons Neuenburg mit ihrem Auto auf der Avenue des Alpes in Neuenburg in Richtung Verger-Rond. Auf Höhe des Gebäudes Nr. 88 prallte sie nacheinander gegen zwei am rechten Strassenrand parkierte Fahrzeuge.
WeiterlesenDie anstehenden Oster-Feiertage sorgen auf der Nord-Süd-Achse für erhöhtes Verkehrsaufkommen und Staus. Die längsten Autokolonnen sind am Gotthard am Karfreitag (Nordportal) und am Ostermontag (Südportal) zu erwarten.
WeiterlesenNoch 3 Tage bis zur Ankunft eines ganz neuen Akteurs am Lausanner Himmel! Die Crew der Rega-Basis Lausanne hat sich in den vergangenen Wochen intensiv vorbereitet, um an diesem Donnerstag den ersten Helikopter der neuen Flotte vom Typ Airbus Helicopters H145 D3 mit der Immatrikulation HB-TIC in Betrieb zu nehmen.
WeiterlesenAm Montag, 14. April, gegen 08:25 Uhr kam es auf der Nationalstrasse N20, im Tunnel Gorges du Seyon in Fahrtrichtung Neuchâtel, zu einer Auffahrkollision mit fünf beteiligten Fahrzeugen. Die N20 wurde für die Unfallaufnahme in beide Richtungen gesperrt.
WeiterlesenAm Montag, 14. April, gegen 07:15 Uhr fuhr ein 34-jähriger Einwohner von Neuchâtel mit einem Elektroroller auf dem Chemin des Malévaux in Cormondrèche in westlicher Richtung. An der Kreuzung mit dem Chemin de Torgueil kam es zur Kollision mit einem Auto, das von einem 50-jährigen Einwohner von Cormondrèche gelenkt wurde und in Richtung Auvernier unterwegs war.
WeiterlesenVor Ostern rücken Kaninchen als Haustiere in den Fokus. Sie landen nicht selten als lebendes Geschenk für Kinder im Osternest. Die Langohren gelten als anspruchslos und pflegeleicht und damit als ideale Einsteigerhaustiere. Die globale Tierschutzorganisation VIER PFOTEN warnt jedoch vor dieser falschen Annahme.
WeiterlesenWir standen an der Seite der Verkehrspolizei für eine gemeinsame Aktion auf der Bahnstrecke Neuchâtel - La Chaux-de-Fonds! Danke für die Zusammenarbeit vor Ort!
WeiterlesenAm Samstag, 12. April, gegen 12:30 Uhr war eine 53-jährige Einwohnerin von Boudry mit einem Elektrofahrrad unterwegs auf der Strasse von Colombier in Richtung Boudry. Kurz vor dem Kreisel Areuse berührte das Vorderrad ihres Fahrrads den rechtsseitigen Randstein.
WeiterlesenAm Mittwoch, 9. April 2025, gegen 08:50 Uhr, fuhr ein französischer Staatsangehöriger mit seinem Auto auf der Nationalstrasse N20 in Richtung La Chaux-de-Fonds. Nach einem Fahrstreifenwechsel prallte das Fahrzeug gegen die rechtsseitige Leitplanke.
WeiterlesenAm Mittwoch, 9. April 2025, gegen 18:40 Uhr fuhr ein unbekannter Lenker eines schwarzen Kombis auf der Kantonsstrasse von Bôle in Richtung Rochefort. In der ersten Haarnadelkurve geriet das Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn.
WeiterlesenMit einer perfiden Betrugsmasche werden Menschen in finanzieller Not durch vermeintliche Kreditangebote dazu gebracht, Bankkonten zu eröffnen und deren Zugangsdaten mit angeblichen Kreditgebern zu teilen. Doch statt des versprochenen Kredits werden diese Konten zur Geldwäscherei missbraucht.
WeiterlesenSpätestens an den diesjährig späten Ostern und hoffentlich weiterhin warmen Temperaturen lockt es Töfffahrerinnen und Töfffahrer auf die Strassen. Nach der langen Winterpause unterlaufen einem gerne ein paar Fehler. Der TCS weist auf die wichtigsten Punkte zum Start in die Motorradsaison hin.
WeiterlesenAm Dienstag, 8. April 2025, gegen 09.10 Uhr fuhr eine Autofahrerin aus Neuenburg auf der Rue du Grenier in nördlicher Richtung. Auf Höhe der Kreuzung mit „Les Allées“ prallte das Fahrzeug gegen eine Mauer.
WeiterlesenAm Freitag, 4. April, gegen 14:30 Uhr fuhr ein 37-jähriger Mann aus Hauterive mit seinem Auto auf der Rue du Grenier in La Chaux-de-Fonds in südlicher Richtung. An der Kreuzung mit der Rue du Manège kam es zu einer Kollision mit einem Auto, das von einer 59-jährigen Frau aus Le Locle gelenkt wurde.
Weiterlesen