Autobahn A5

Schweiz: Automatisiertes Fahren – neue Verordnung tritt am 1. März 2025 in Kraft

Die Verordnung über das automatisierte Fahren tritt am 1. März 2025 in Kraft. Technologische Fortschritte können sich positiv auf die Verkehrssicherheit auswirken, wenn die Technologie zuverlässig funktioniert und richtig eingesetzt wird. Für die BFU ist es wichtig, dass diese Veränderungen insbesondere durch die Fahrausbildung eng begleitet werden – damit der Übergang zu stärker automatisierten Fahrzeugen der Sicherheit der Verkehrsteilnehmenden zugutekommt.

Weiterlesen

Neuenburg NE: Verkehrsunfall mit Verletzten auf der A5 im Osttunnel

Am Mittwoch, den 6. November, um 11:25 Uhr fuhr ein Auto, gesteuert von einer 80-jährigen Bewohnerin aus Moutier/BE, auf der A5 in Neuenburg im Osttunnel, Fahrtrichtung Lausanne. Beim Erreichen der Ausfahrt Vauseyon kam es zu einem Auffahrunfall mit einem Fahrzeug, das von einer 38-jährigen Bewohnerin aus Geneveys-sur-Coffrane gelenkt wurde, die aufgrund des Verkehrs abbremsen musste.

Weiterlesen

A5 / Verzweigung Luterbach SO: Nachtsperrung Autobahnrampe in Fahrtrichtung A5 Yverdon

Im Rahmen der Vorarbeiten zum Projekt A1 Luterbach–Härkingen 6-Streifen-Ausbau im Los West und Los Mitte werden bei der A5 Verzweigung Luterbach Kabelrohranlagen verlegt. Diese Arbeiten erfordern eine Pannenstreifenbaustelle. Aufgrund der Platzverhältnisse kann die Pannenstreifenbaustelle nur unter Totalsperrung der Autobahnrampe von der A1 Zürich kommend (Fahrtrichtung A5 Yverdon) eingerichtet und aufgehoben werden.

Weiterlesen

A5 / Tunnel Lackenhof SO: Nachtsperrung

Im Rahmen der Erneuerung der Betriebs- und Sicherheitsausrüstung wird auf der A5 im Tunnel Lackenhof in der östlichen Röhre eine optische Leiteinrichtung installiert. Diese Installation erfordert eine nächtliche Totalsperrung der Autobahnausfahrt 31 Solothurn-West für die Fahrstreifen aus den Richtungen Yverdon-les-Bains und Zürich.

Weiterlesen

Empfehlungen