Baselbiet: Opferhilfe jetzt rund um die Uhr erreichbar – neue 24/7-Hotline ab 1. November

Die Opferhilfe beider Basel erweitert in Zusammenarbeit mit der Dargebotenen Hand die Erreichbarkeit unter ihrer Büronummer auf 24 Stunden an allen sieben Tagen der Woche.

Ab Samstag, 1. November 2025, ist die Opferhilfe in den Kantonen Basel-Stadt und Basel-Landschaft durchgehend unter der Telefonnummer 061 205 09 10 zu erreichen.

Mit der telefonischen 24/7-Erreichbarkeit – und mit der nationalen einheitlichen Opferhilfetelefonnummer 142, die im Mai 2026 eingeführt wird – erhalten gewaltbetroffene Personen rund um die Uhr einen niederschwelligen Zugang zu ersten opferrechtlichen Hilfeleistungen.

Unter der Opferhilfenummer finden Menschen, die physische, psychische oder sexuelle Gewalt im privaten oder öffentlichen Raum erlebt haben, auch ausserhalb der Bürozeiten dringende Hilfe bei Kriseninterventionen, für Weitervermittlung oder eine Basisberatung.

Die Opferhilfe kann für ihre Hilfeleistung auf die Zusammenarbeit mit Notfalldiensten und Schutzunterkünften zurückgreifen. Der 24/7-Betrieb erleichtert allen Opfern jeden Geschlechts die Meldung von gewalttätigen Übergriffen und erhöht die Sichtbarkeit der Opferhilfe.

Dieses Angebot ist eine wichtige Massnahme zur Umsetzung der Istanbul-Konvention, die den Schutz von Frauen und Mädchen vor Gewalt vorsieht und in der Schweiz seit dem 1. April 2018 in Kraft ist.

Die Erweiterung auf einen 24/7-Betrieb kostet pro Kanton je 85’000 Franken pro Jahr.

 

Quelle: Justiz- und Sicherheitsdepartement Basel-Stadt
Bildquelle: Symbolbild © Tinnakorn jorruang/Shutterstock.com

Publireportagen

MEHR LESEN