Ein Hochdruckgebiet mit Zentrum über den Britischen Inseln bestimmt weiterhin das Wetter über weiten Teilen Europas. Die Schweiz liegt am Südostrand des Hochs in einer schwachen Bisenströmung.
Über der feuchten Grundschicht strömt aus Norden trockene und recht milde Luft zum Alpenraum.
Die Landespolizei hat im September bei Verkehrskontrollen sowie im Zusammenhang mit zwei Verkehrsunfällen bei neun Fahrzeuglenkenden eine mögliche Fahrunfähigkeit festgestellt.
In diesen Fällen wurden weitere Untersuchungen angeordnet sowie deren Führerausweise eingezogen.
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, ca. 14:45 Uhr, ereignete sich auf der Klausenstrasse in Linthal ein Verkehrsunfall.
Ein Motorradfahrer fuhr vom Klausen talwärts in Richtung Linthal.
Am Donnerstag, 16. Oktober 2025, ca. 11:00 Uhr, ereignete sich in Näfels ein Verkehrsunfall.
Ein Lieferwagenfahrer mit Anhänger fuhr auf der Zubringerstrasse in Fahrtrichtung Näfels.
Als Teil des Erhaltungsprojekts A2 Sissach–Eptingen soll die wichtige Ost-West-Verbindung des überregionalen Wildtierkorridors mit dem Bau der Wildtierüberführung Tenniken über die Autobahn A2 und die Kantonsstrasse wiederhergestellt werden.
Das Projekt wird von Montag, 20. Oktober 2025, bis Dienstag, 18. November 2025, in den Gemeinden Tenniken und Diegten öffentlich aufgelegt.
Am Donnerstagmorgen (16.10.2025) ist in einem Wohnhaus im Dorfzentrum von Hallau ein Brand ausgebrochen.
Das Feuer zerstörte das Gebäude vollständig und beschädigte zwei angrenzende Wohnhäuser schwer. Aufgrund der bisherigen Ermittlungen steht eine Brandstiftung im Vordergrund.
Am Mittwoch, 15. Oktober 2025, um 21.00 Uhr, kam es in Altdorf zu einem Zwischenfall zwischen zwei Männern, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.
Gemäss bisherigen Erkenntnissen parkierte ein 32-jähriger Schweizer in einem Quartier in Altdorf sein Fahrzeug.
Nach dem Fund einer Kinderleiche in einem Wald bei Klein Upahl im Landkreis Rostock haben die Ermittlungsbehörden Spuren von Gewalt festgestellt.
Ob es sich bei dem toten Kind um den vermissten achtjährigen Fabian aus Güstrow handelt, ist noch nicht abschliessend bestätigt.
Nachdem es am 14. Oktober 2025 im Gebiet Kandergrund zu einem weiteren Nutztierriss gekommen war, konnte der dafür verantwortliche Luchs mittels Fotofallen eindeutig als das Individuum B903 identifiziert werden.
Am Abend des 15. Oktober 2025 kehrte er zum gerissenen Tier zurück und wurde dabei von der Wildhut erlegt.
Knapp ein Jahr nach dem tätlichen Angriff vor dem Fussballderby GC – FCZ am Bahnhof Hardbrücke hat die Zürcher Staatsanwaltschaft die Strafverfahren gegen über zwei Dutzend Beschuldigte weitgehend abgeschlossen.
Sieben Personen wurden bislang angeklagt, 14 mit Strafbefehl bestraft.
Die Kapo Zürich hat in ihrem Archiv ein neues Fundstück ausgegraben.
Im Rahmen der Reihe "Kapo gestern" zeigt sie ein historisches Foto zur ersten Bildübermittlung der Polizei.
Ein Auto ist weit mehr als ein Fortbewegungsmittel. Es bedeutet Freiheit, Unabhängigkeit und oftmals auch ein Stück Lebensgefühl. Manche suchen einen kompakten Stadtflitzer, andere ein zuverlässiges Familienauto, wieder andere ein sportliches Modell für den besonderen Fahrspass. In all diesen Situationen ist eines entscheidend: Vertrauen in den Händler, der nicht nur verkauft, sondern berät, begleitet und nach dem Kauf zuverlässig da ist.
Genau das bietet der DIN Autopark in Dietikon. Hier erwartet Sie eine Auswahl von rund 50 Fahrzeugen verschiedenster Marken und Modelle – vom gepflegten Gebrauchtwagen über Neuwagen mit attraktiven Konditionen bis hin zu modernen Elektro- und Hybridfahrzeugen. Das motivierte Team verbindet markenübergreifendes Know-how mit ehrlicher Beratung. Ob Kauf, Verkauf, Leasing oder Fahrzeugtransport: Alles wird aus einer Hand, fair und kompetent, umgesetzt. So finden Sie nicht nur das passende Auto, sondern auch die Sicherheit, rundum gut betreut zu sein.
Am Donnerstagmorgen, 16. Oktober 2025, kam es bei der Kirche Fluntern im Kreis 7 zu einer Kollision zwischen einem Motorrad und einem Personenwagen.
Der Motorradfahrer wurde dabei verletzt. Die Stadtpolizei Zürich sucht Zeugen.
Am Mittwoch (15.10.2025), kurz nach 14:15 Uhr, ist es auf der Autobahn, Höhe Bad Ragaz, zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Autos gekommen.
Dies führte zu einem grösseren Rückstau.
Auf einer Strassenbaustelle in Lupfig missachtete ein Lieferwagenfahrer das Haltezeichen des Verkehrsdienstes und prallte gegen einen Arbeiter.
Dieser wurde verletzt ins Spital gebracht. Die Kantonspolizei sucht den Lenker, der ohne anzuhalten weiterfuhr.
Die Tunnel der Nationalstrasse werden regelmässig gereinigt.
Nun werden der Sonnenhoftunnel auf der A6 sowie der Neufeld- und der Brünnentunnel auf der A1 bei Bern der Reinigung unterzogen. Sie werden jeweils gesperrt.
Das beschädigte Teilstück der Galerie Les Toules, die sich auf der A21 Grosser St. Bernhard kurz vor dem Tunnel Grosser St. Bernhard befindet, wird zurzeit instandgesetzt.
Die Arbeiten mit den ersten Nachtsperrungen haben Mitte August begonnen. Nächste Woche sind die letzten Nachtsperrungen geplant. Danach wird der Verkehr noch bis zum Abschluss der Arbeiten Mitte November einspurig geführt.