Wetter am Dienstag, 07.10.2025: Sonnig mit Nebelfeldern und milder Herbstluft

Die Schweiz liegt am Montag zwischen einem Hoch mit Zentrum über Frankreich und einer Tiefdruckzone über Nord- und Nordosteuropa. Mit starken nördlichen Höhenwinden streift im Tagesverlauf der Ausläufer einer Warmfront die östlichen Landesteile.

Der Westen und die Alpensüdseite bleiben wetterbegünstigt. Am Dienstag verlagert das Hoch sein Zentrum allmählich nordostwärts und die nördlichen Höhenwinde schwächen sich ab. Damit erfolgt auch in den östlichen Regionen eine Abtrocknung, und in der Höhe erfolgt eine markante Erwärmung.

Am Mittwoch bestimmt ein flaches Hochdruckgebiet mit trockener und milder Luft unser Wetter. In der Grundschicht nimmt die Anfälligkeit für Nebel und Hochnebel zu.

Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden

In der Nordostschweiz sowie den östlichen Voralpen und Alpen entlang zunächst ausgedehnte Restbewölkung, im Tagesverlauf Übergang zu recht sonnigem Wetter. Sonst meist sonniges Wetter. Im zentralen und teils auch im östlichen Mittelland am Morgen stellenweise Nebel- oder tiefe Hochnebelfelder. Am Nachmittag einige Schleierwolken.

In den Niederungen Temperatur am Morgen zwischen 4 und 8, am Nachmittag um 16 Grad. Im Seeland tagsüber mässige Bise. In den Bergen mässiger Nord- bis Nordostwind. Nullgradgrenze im Tagesverlauf aus Westen auf 3800 Meter steigend.

Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis

Am Morgen im Mittelland und in den Tälern einige Nebel- oder Hochnebelfelder möglich. In der Folge wie in den übrigen Regionen ziemlich sonnig trotz einigen Schleierwolken am Nachmittag.

In den Niederungen Tiefsttemperatur um 6 Grad, Höchsttemperatur um 17 Grad, im Wallis rund 19 Grad. Im Mittelland schwache bis mässige Bise. In den Bergen schwacher bis mässiger Nordwind. Nullgradgrenze von 3700 auf 4100 Meter steigend.

Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin

Meist sonnig, Richtung Engadin am Morgen einige Wolkenfelder, in der Folge recht sonnig.

In den Niederungen Temperatur am Morgen 4 bis 9 Grad. Am Nachmittag um 22, im Oberengadin um 13 Grad. In den Bergen mässiger Nordwind. Nullgradgrenze gegen 3800 Meter steigend.

Tipps für Dienstag: So nutzen Sie das milde Herbstwetter optimal

  • Spaziergänge planen: Besonders am Nachmittag ideales Wetter für einen Ausflug in die Natur – vorher lokale Nebelfelder beachten.
  • Bise nicht unterschätzen: Im Seeland und Mittelland sorgt die mässige Bise für ein frisches Empfinden – winddichte Kleidung mitnehmen.
  • Sonnenschutz nicht vergessen: Trotz Herbst – UV-Strahlung in den Bergen bei über 3800 m Nullgradgrenze nicht vernachlässigen.
  • Früh starten bei Nebel: Wer Nebelgebiete meiden will, sollte Aktivitäten in höher gelegene, sonnige Regionen verlegen.
  • Allergiker aufpassen: Trockenes Wetter kann Pollen oder Staub aufwirbeln – bei Bedarf Schutzmassnahmen treffen.

Wetterimpressionen vom 06.10.2025


Wangen (Kanton Schwyz)

Flüelapass (Kanton Graubünden)

Unterengadin

Scuol (Kanton Graubünden)

Sils Maria (Kanton Graubünden)

Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“

Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.

Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.

Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.


Jetzt mitmachen und Fotos teilen

Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.


 

Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“

Empfehlungen

MEHR LESEN