Wetter am Montag, 06.10.2025: Sonne im Westen, Wolken und Regenreste im Osten
Das Sturmtief «Amy» ist am Sonntag von Südnorwegen nach Dänemark gezogen. Das Tief steuert mit einer starken West- bis Nordwestströmung vorerst noch mässig feuchte und kühle Luft zur Alpennordseite, während die Alpensüdseite im Schutz der Alpen liegt.
Zu Beginn der Woche dehnt sich ein Hoch von Frankreich zu den Alpen aus und sorgt von Westen her für eine allmähliche Abtrocknung der Luftmasse, am östlichen Alpennordhang staut sich aber noch bis am Dienstagvormittag feuchtere Luft.
Wetterprognose für die Deutschschweiz, Nord- und Mittelbünden
Veränderlich bewölkt, in der Region Bern längere sonnige Abschnitte. In der Ostschweiz und am Alpennordhang oft stark bewölkt und besonders im Osten etwas Niederschlag möglich. Schneefallgrenze um 1500 Meter.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 7, am Nachmittag um 14 Grad. In den Bergen mässiger, am Alpenhauptkamm starker Nordwest- bis Nordwind. Nullgradgrenze von 1700 auf 2000, im Berner Oberland gegen 2300 Meter steigend. Berge vor allem in der Zentral- und Ostschweiz oberhalb von 1500 bis 2000 Metern oft in Wolken.
Wetterprognose für die Westschweiz und das Wallis
Im Mittelland und im Wallis meist sonnig, in den Voralpen teilweise sonnig. Am Jura und am Juranordfuss wechselnd bewölkt.
In den Niederungen Temperatur am Morgen um 6 Grad, am Nachmittag um 16 Grad. In den Bergen zunächst noch starker, dann allmählich mässiger Nordwind. Nullgradgrenze von 1800 auf 3500 Meter steigend.
Wetterprognose für die Alpensüdseite und das Engadin
Auf der Alpensüdseite meist sonnig, den Alpen entlang einige Wolkenfelder. Im Engadin zu Beginn ausgedehnte Bewölkung, aber meist trocken, im Tagesverlauf Aufhellungen.
In den Niederungen Temperatur am Morgen 6 bis 10, am Nachmittag um 20, im Oberengadin um 8 Grad. Mässiger Nordwind, zeitweise bis in die Niederungen. In den Bergen mässiger bis starker Nordwind. Nullgradgrenze gegen 2400 Meter steigend.
Tipps für Montag: So kommst du gut durch den wechselhaften Wochenstart
- Schichtenlook wählen: Morgens kühl mit 6 bis 7 Grad, nachmittags teils bis 20 Grad – ideal für den Zwiebellook.
- Regenjacke bereithalten: Besonders im Osten kann es zeitweise nass werden.
- Gute Sicht in den Bergen beachten: In der Ost- und Zentralschweiz sind Gipfel oft in Wolken gehüllt.
- Windschutz einplanen: In höheren Lagen und am Alpenhauptkamm weht ein kräftiger Nordwestwind.
- Sonnenbrille im Westen: Wer im Mittelland oder Wallis unterwegs ist, profitiert von längeren sonnigen Phasen.
- Sport im Freien planen: Auf der Alpensüdseite herrschen mit bis zu 20 Grad ideale Bedingungen.
Wetterimpressionen vom 05.10.2025
Kostenlos Mitglied werden bei „Dein Wetter in der Schweiz“
Wetter live erleben, Fotos und Videos teilen und den Wetterbericht von morgen aktiv mitgestalten: In der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“ laden Leserreporterinnen und Leserreporter täglich aktuelle Fotos hoch – direkt aus dem Geschehen.
Ausgewählte Bilder erscheinen im Wetterbericht von Polizei.news unter „Wetterimpressionen von gestern und heute“.
Einfach mitmachen, mitdiskutieren und besondere Momente sichtbar machen.
Jetzt mitmachen und Fotos teilen
Hier geht es zur Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“.
Quelle: Polizei.news-Redaktion/Meteo Schweiz
Bildquellen: Bild 1: => Meteo Schweiz; sonstige Fotos: => Leserreporter aus der Facebook-Gruppe „Dein Wetter in der Schweiz“