Super Leistung beim Atemschutz Halbtag!
Gestern Samstag war es wieder soweit, wie schon vor 2 Wochen zeigten die Atemschutzträger der Feuerwehren Mammern, Berlingen, Wäldi-Raperswilen, Homburg, Salenstein und Steckborn, was in ihnen steckt!
Tolle Abendstimmung an der gestrigen Fahrschule!
Die Ausbildung an unserem neuen Tanklöschfahrzeug (TLF) macht richtig Spass – und so kriegen wir die neue Technik schnell in den Griff!
Der Beruf der Polizistin, des Polizisten stellt hohe Anforderungen an den ganzen Menschen.
Gefragt sind positive, gefestigte Persönlichkeiten, mit Verantwortungsbewusstsein.
Wir starten den neuen Monat so erfolgreich, wie wir den September abgeschlossen haben – mit Bestleistungen am Diensthundebiathlon in Wettingen.
In unter einer Stunde schafften Pax (Slide 2) und Cheyla (Slide 3) den 10 Kilometer langen Kurs und auch Hailey (Slide 1) erreichte mit 01:02 eine phänomenale Zeit!
Am Dienstagabend kam es in Arbon zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Velofahrer.
Dieser wurde mittelschwer verletzt. Der Autofahrer oder die Autofahrerin ist flüchtig, die Kantonspolizei Thurgau sucht Zeugen.
Die Pubertät ist nicht immer einfach – auch nicht für unsere vierbeinigen Begleiter!
Major ist inzwischen 9 Monate alt. Er entdeckt die Welt und hat Spass daran, manchmal auch Streiche auszuprobieren.
Am Dienstagabend ist in Kirchdorf der Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in Brand geraten.
Die anwesenden Personen konnten das Gebäude selbständig verlassen. Es wurde niemand verletzt. Ermittlungen zur Brandursache und zur Höhe des Sachschadens sind im Gang.
Zwar ist die Heso 2025 schon wieder Geschichte, aber sie schrieb auch schöne Geschichten.
Wir danken euch allen für die Begegnungen auf Augenhöhe, die guten Gespräche, euer Interesse am Polizeiberuf und natürlich eure Begeisterung für unseren Polizeihund Nounours aka "Nuni".
Anfang Oktober startet die neue Berner Sportler/-innen und Teilzeitpolizeischule (BEstPol).
Erstmals ist damit eine Polizeiausbildung auch im Teilzeitmodell möglich – ein innovativer Schritt, der Beruf und persönliche Bedürfnisse besser vereint.
Die Sicherheitsübung CEVA25 findet vom Dienstag, 14. Oktober ab 18 Uhr bis Mittwoch, 15. Oktober 2025 ca. 3 Uhr auf der Bahnlinie zwischen Genève-Champel und der französischen Grenze statt.
Ziel ist es, die Rettungsprozesse innerhalb und ausserhalb der Tunnel zu testen.
Bei der Ökumenischen Kirche in Flüh geriet am Sonntag, 28. September 2025, ein unter dem Vordach stehender Holztisch in Brand.
Dabei entstand Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zum Vorfall machen können.
Der körperliche Zustand der Fahrzeuglenkenden war die Ursache von zwei Unfällen rund um das Weinfest in Neuenburg – glücklicherweise ohne Verletzte.
Bei einem dritten Unfall wurde jedoch ein Trottinettfahrer schwer verletzt.
In Walzenhausen hat sich am Dienstag, 30. September 2025, kurz vor Mitternacht ein Selbstunfall ereignet.
Wegen Fahrunfähigkeit wurde dem Fahrzeugführer der Führerausweis abgenommen. Verletzt wurde niemand.
In Speicherschwendi hat sich am Dienstag, 30. September 2025, ein Verkehrsunfall ereignet.
Wegen Fahrunfähigkeit wurde der Fahrzeugführerin der Führerausweis abgenommen. Personen wurden keine verletzt.
In Speicherschwendi und in Walzenhausen haben sich am Dienstag, 30. September 2025, je ein Verkehrsunfall ereignet.
Wegen Fahrunfähigkeit wurden in beiden Fällen den Fahrzeugführenden die Führerausweise abgenommen. Personen wurden keine verletzt.
Im Rahmen des Kindersitztests des Touring Club Schweiz sind die Modelle Chipolino Olympus i-Size und Reecle 360 durchgefallen.
Obwohl diese Modelle zwar die gesetzlichen Anforderungen erfüllen und somit in Europa verkauft werden dürfen, haben die vom TCS durchgeführten Crashtests jedoch eine grosse Gefahr aufgezeigt. TCS-Tests sind anspruchsvoller als die Zulassungsnormen. Bei den Tests wurde festgestellt, dass sich die Sitzschalen von der Basisstation lösen können, wenn Kinder rückwärtsgerichtet angeschnallt sind. In einem solchen Fall werden Sitz und Kind durch den Fahrzeuginnenraum geschleudert, was ein hohes Verletzungsrisiko für das Kind mit sich bringt.
Am Mittwoch (01.10.2025), kurz nach 1:15 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Tankstelle an der Zürcherstrasse eingebrochen.
Sie verschaffte sich durch die Eingangstür Zutritt zum Inneren des Gebäudes.