Am Freitag (26. September 2025) hat Sicherheitsdirektorin Laura Dittli 10 Frauen und 19 Männer als neue Zuger Polizeiangehörige in die Pflicht genommen.
Die feierliche Zeremonie fand im Theater Casino in Zug statt.
23 Absolventinnen und Absolventen des Lehrgangs 2023/25 sowie 13 Polizistinnen und Polizisten, die im vergangenen Jahr zur Kantonspolizei Thurgau gekommen sind, sind am Freitag mit einer feierlichen Zeremonie im Casino in Frauenfeld offiziell ins Korps aufgenommen worden.
Gegenüber Regierungsrätin Ruth Faller Graf gelobten die neuen Polizistinnen und Polizisten, Verfassung und Gesetze zu achten, ihre Pflichten gewissenhaft und unbestechlich zu erfüllen und der Bevölkerung mit Respekt und Loyalität zu dienen.
Ein Automobilist kam in der Nacht auf der A3 von der Fahrbahn ab und verkeilte sich unter der Leitplanke. Alle fünf Insassen kamen glimpflich davon.
Der Selbstunfall ereignete sich am Samstag, 27. September 2025, um 1:15 Uhr im Verzweigungsbereich A3/A1 bei Mülligen.
Hilfsbereitschaft zählt – auch bei der Kantonspolizei Zürich.
Als Polizistin oder Polizist sind Sie nicht nur im Einsatz, sondern zugleich Ansprechperson, Unterstützerin und Vertrauensperson.
Ein 17-jähriger Motorrad-Neulenker stürzte am Freitagabend ausserorts und erlitt schwere Verletzungen.
Der Selbstunfall ereignete sich am Freitag, 26. September 2025, kurz nach 20:30 Uhr auf der Suhrentalstrasse ausserhalb von Unterentfelden.
Am 24. September 2025 meldete ein Zeuge ein verdächtiges Verhalten in einer Tiefgarage in Prilly – kurz darauf kam es zu einer spektakulären Flucht bis nach Perly GE.
Der Hinweis führte zu einem Grosseinsatz, der schliesslich zur Festnahme dreier Jugendlicher führte. Sie hatten offenbar versucht, Motorräder zu stehlen und flüchteten mit einem gestohlenen Auto, das zwei Töffs geladen hatte.
Am Freitag, 19. September 2025, verlor ein Motorradfahrer im Kreisel an der Route de Prilly in Crissier die Kontrolle über sein Fahrzeug und wurde schwer verletzt.
Der Selbstunfall ereignete sich gegen 14:00 Uhr in der Nähe des Café-Restaurants ZIG ZAG. Der Lenker wurde dabei schwer verletzt.
Am Freitag, 26. September 2025, gegen 5 Uhr, wurde in einer Tankstelle in Gland ein Raubüberfall verübt.
Ein bewaffneter Mann zwang eine Angestellte zur Herausgabe von Bargeld und flüchtete anschliessend mit einem Komplizen auf einem Elektrotrottinett.
Die 37-jährige Frau, die am Montag, 11. August 2025 in Prilly als vermisst gemeldet wurde, ist wohlauf aufgefunden worden.
Die Polizei bedankt sich für die wertvolle Zusammenarbeit.
Am Freitagvormittag, 27.09.2025, staut sich der Verkehr auf der A2 zwischen Wassen und Göschenen auf rund zwei Kilometern.
Gemäss aktuellen Verkehrsmeldungen des TCS beträgt der Zeitverlust in Fahrtrichtung Süden bis zu 20 Minuten. Grund ist eine Überlastung auf diesem Streckenabschnitt.
Am Freitag, 26.09.2025, um 09:45 Uhr, kam es auf der Mühlenstrasse in Schaffhausen auf Höhe des Kraftwerkes zu einem Verkehrsunfall, wobei sich eine Person leicht verletzte.
Am Freitagmittag um 09:45 Uhr fuhr ein 23-jähriger Lastwagenchauffeur auf der Mühlenstrasse in Schaffhausen auf dem linken Fahrstreifen in Richtung Feuerthalen und beabsichtigte, auf Höhe des Kraftwerks auf den rechten Fahrstreifen zu wechseln.
Am Freitagabend (26.09.2025) kollidierte in Thayngen ein Personenwagen mit einem auf der Fahrbahn liegenden Fahrrad.
Dabei wurden sowohl das Fahrrad als auch der Personenwagen beschädigt. Verletzt wurde niemand.
Wer eine Immobilie besitzt oder betreut, weiss: Die Aufgaben rund um Haus und Umgebung hören nie auf. Treppenhäuser wollen regelmässig gereinigt werden, Grünflächen brauchen Pflege, Anlagen müssen gewartet werden. Und wenn im Winter Schnee fällt, gilt es, Wege schnell und zuverlässig freizuhalten. Für Eigentümer, Verwaltungen und Unternehmen kann das zur echten Herausforderung werden – vor allem, wenn Zeit und Fachwissen fehlen oder mehrere Dienstleister koordiniert werden müssen.
Der Meier Hauswartungsdienst in Allschwil nimmt Ihnen diese Sorgen ab. Seit vielen Jahren sorgt das Team dafür, dass Immobilien in bestem Zustand bleiben – sauber, gepflegt und funktionstüchtig. Statt auf verschiedene Anbieter angewiesen zu sein, erhalten Sie hier ein komplettes Leistungspaket aus einer Hand: Hauswartungen, Reinigungen, Gartenarbeiten, Malerarbeiten, Haustechnik, Storenservice und Winterdienst. Ob für private Liegenschaften, Mehrfamilienhäuser oder gewerblich genutzte Gebäude – der Meier Hauswartungsdienst steht für Zuverlässigkeit, Fachkompetenz und einen Service, der sich spürbar im Alltag bemerkbar macht.