Wintereinbruch am Gotthardmassiv – bis zu 30 cm Neuschnee haben die Region in eine tiefwinterliche Landschaft verwandelt.
Auch Andermatt meldete einige Zentimeter Neuschnee.
Das die vergangenen Tage wetterbestimmende Höhentief zieht am Abend bzw. in der Nacht unter Abschwächung nach Südosten ab.
Am Sonntag und am Montag befindet sich die Schweiz zwischen zwei Tiefs und zwei Hochdruckgebieten in einer Sattelpunktlage. Die Luftmasse ist recht trocken, allerdings bleibt in der Grundschicht der Alpennordseite noch Restfeuchtigkeit zurück.
Am Samstag hat in Chur die 28. Schlagerparade stattgefunden.
Bei kühlem, nassem Herbstwetter erfreuten sich rund 20'000 Zuschauer am farbenfrohen Umzug mit 20 Hossamobilen und 120 Kleinfahrzeugen.
Am Samstag (27.09.2025), im Zeitraum zwischen Mitternacht und 2:45 Uhr, ist es an der St.Gallerstrasse in Wil zu zwei Einbruchdiebstählen gekommen.
Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu zwei verschiedenen Liegenschaften und durchsuchte Räume und Behältnisse.
Am Samstag (27.09.2025), gegen 9:40 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der St. Gallerstrasse von Engelburg kommend Richtung St. Gallen.
Aus unbekannten Gründen stürzte er mit seinem Motorrad zu Boden und verletzte sich leicht.
In der Nacht auf Samstag wurde in Solothurn in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen.
Aufgrund einer Meldung aus der Bevölkerung rückten mehrere Patrouillen vor Ort aus. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige anhalten.
In Herisau hat am Freitag, 26. September 2025, die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden der Verkehrssicherheit ein besonderes Augenmerk gewidmet und eine mehrstündige Verkehrskontrolle durchgeführt.
Drei Führerausweise wurden wegen Fahren unter Alkoholeinfluss eingezogen.
Auf der Archstrasse in Grenchen kollidierte in der Nacht auf Samstag, 27. September 2025, ein Auto mit einem Baum.
Der Fahrzeuglenker dürfte das Auto in einem mutmasslich nicht fahrfähigen Zustand gelenkt haben. Es wurde niemand verletzt.
Einsatzkräfte der Kantonspolizei Thurgau haben am Freitag in Basadingen eine Raserin aus dem Verkehr gezogen.
Spezialisten der Verkehrspolizei der Kantonspolizei Thurgau führten an der Kantonsstrasse zwischen Dickihof und Basadingen Geschwindigkeitsmessungen durch.
Am Freitag, 26. September 2025, sind eine Polizistin und ein Polizist durch Regierungsrätin Katrin Alder vereidigt und durch den Polizeikommandanten ins Korps der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden aufgenommen worden.
Die Polizistin und der Polizist haben nach der einjährigen Grundausbildung an der Polizeischule Ostschweiz in Amriswil und dem anschliessenden Praxisjahr bei der Kapo AR, als Polizistin und Polizist in Ausbildung, die anspruchsvolle, eidgenössische Berufsprüfung erfolgreich abgeschlossen.
Auf dem Schweissacker in Wolfwil kam es am Samstagmorgen, 27. September 2025, zu einem Selbstunfall.
Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf dem Dach zum Stillstand.
Am Freitag (26.09.2025), gegen 16:15 Uhr, ist ein 50-jähriger Mann mit seinem Auto an der Auerstrasse gegen einen Pfosten gefahren und hat diesen beschädigt.
Er entfernte sich von der Örtlichkeit ohne sich um den verursachten Schaden zu kümmern.
Am Samstagmorgen, 27. September 2025, meldete Toni „Schneetoni“ Spitaleri – Markenbotschafter von Polizei.news – live aus dem Gotthardgebiet. Innerhalb weniger Stunden kam es zu dichtem Schneefall. 20 bis 30 Zentimeter Neuschnee bedeckten die Strasse, der Gotthardpass wurde daraufhin gesperrt. Bereits zuvor waren die Alpenpässe Furka und Nufenen geschlossen worden.
Besonders alarmierend: Zahlreiche Autofahrer waren trotz deutlich winterlicher Verhältnisse noch mit Sommerreifen unterwegs. Eine gefährliche Situation, die Toni Spitaleri klar anspricht. Sein Appell: Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für den Reifenwechsel. Noch bevor der Winter offiziell beginnt.
Am Freitag (26.09.2025), um 12 Uhr, ist es auf der Obergasse zum Unfall zwischen einem 10-jährigen Jungen mit Kickboard und einem unbekannten Auto gekommen.
Der Junge wurde dabei leicht verletzt. Die Kantonspolizei St.Gallen sucht Zeugen.
Im Zeitraum zwischen Montag und Freitagnachmittag (26.09.2025), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Speerstrasse eingebrochen.
Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt über ein Fenster, durchsuchten mehrere Räume und stahlen Schmuck im Wert von über 2’000 Franken.