18. August 2025

Wetter am Dienstag, 19.08.2025: Sommerlich warm, zunehmend gewittrig – Unwettergefahr

Die Schweiz liegt am Südrand eines Hochs mit Kern über der Nordsee in trockener und recht stabiler Luft. Der entsprechende Hochdruckrücken befindet sich über Westeuropa und verschiebt sich am Dienstag über den Alpenraum. Am Dienstagabend nähert sich von der Biskaya her ein Tief, das feucht-labile und damit gewitteranfällige Luft zu den Alpen steuert. Am Mittwoch kommt das Tief über Frankreich zu liegen und führt eine Störung über die Schweiz. Es besteht das Potential für grössere Regenmengen.

Weiterlesen

Der Berninapass – spektakulärerAlpenpass mit beeindruckender Landschaft

Der Berninapass im Kanton Graubünden verbindet das Engadin mit dem Veltlin. Der Übergang steht mit seiner beeindruckenden Landschaft, seiner interessanten Geschichte und zahlreichen Möglichkeiten für Erlebnisse für die Vielfalt der Alpen. Mit einer Höhe von 2‘328 Metern über Meer zählt er zu den höchsten ganzjährig befahrbaren Alpenpässen der Schweiz und zieht seit Jahrhunderten Reisende, Händler und heute auch und Touristen an. In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Natur und Landschaft des Berninapasses, seine kulturelle Bedeutung, mögliche Aktivitäten sowie über Aspekte der Verkehrssicherheit und Prävention.

Weiterlesen