Schötz LU: Polizeiposten schliesst – künftig Community Policing für sechs Gemeinden
Ab 14. August 2025 wird der Polizeiposten Schötz geschlossen. Neu übernimmt Community Policing die Betreuung der Region Schötz mit sechs Gemeinden.
Weiterlesen07. August 2025
Ab 14. August 2025 wird der Polizeiposten Schötz geschlossen. Neu übernimmt Community Policing die Betreuung der Region Schötz mit sechs Gemeinden.
WeiterlesenIn der Nacht von Mittwoch (06.08.2025) auf Donnerstag (07.08.2025) ist in Gamprin ein alkoholisierter Mann mit seinem Personenwagen in einen Zaun gefahren. Dabei entstanden Sachschäden am Auto und am Zaun.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag (06.08.2025) ist es in Vaduz zu einer Auffahrkollision zwischen zwei Personenwagen gekommen. Gegen 14 Uhr fuhr ein Mann mit seinem Personenwagen auf der Austrasse in nördliche Richtung.
WeiterlesenAm Donnerstag, 7. August 2025, gegen 7:00 Uhr, ereignete sich in Porrentruy im Kreisverkehr Voyeboeuf ein Verkehrsunfall. Dort wurde ein Velofahrer von einem Autofahrer erfasst.
WeiterlesenAm Mittwochabend, 6. August 2025, ist es in Speicher zu einer Kollision zwischen einem Motorradfahrer und einem Personenwagen gekommen. Der Motorradlenker wurde schwer verletzt.
WeiterlesenAm Mittwochnachmittag, 6. August 2025, ist es in Herisau zu einer Kollision ohne Verletzte zwischen einem Personenwagen und einem Roller gekommen. Ein 86-jähriger Mann fuhr kurz vor 17.00 Uhr mit seinem Personenwagen auf der Saumstrasse an die Kasernenstrasse. Dort hielt er an und beabsichtigte nach links in Richtung Herisau Dor...
WeiterlesenIn der Nacht auf Mittwoch, 6. August 2025, sind Unbekannte in eine Garage geschlichen. Die Täterschaft entwendete zwei E-Bikes.
WeiterlesenAuf der A8 zwischen Spiez und Interlaken-West finden in den kommenden Wochen verschiedene Arbeiten statt. Einerseits werden im Leissigentunnel Vorbereitungsarbeiten durchgeführt für überbrückende Massnahmen im nächsten Jahr, andererseits wird bei der Krattighalde ein Hohlraum gefüllt, der sich aufgrund des Gipsvorkommens gebildet hatte und dank des vorhandenen Messsystems frühzeitig erkannt werden konnte. Dafür kommt es zu Einschränkungen.
WeiterlesenAm Brünigpass OW wird bis Dezember 2025 die instabile Felswand bei der Ochsenwaldkurve abgetragen. Die A8 muss dafür zwischen Oktober und Dezember jeweils nachts gesperrt werden.
Weiterlesen"Luege, Brämse, Halte" zum Schulbeginn in Appenzell Ausserrhoden Am kommenden Montag, 11. August 2025, beginnt im Kanton Appenzell Ausserrhoden das neue Schuljahr. Viele Kinder machen sich dann zum ersten Mal auf ihren Weg zum Kindergarten oder zur Schule. Die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden bittet Verkehrsteilnehmende und Eltern um ihre Mithilfe.
WeiterlesenAm Montag (11.08.2025), beginnt für viele Kinder der erste Kindergarten- oder Schultag. Damit startet auch ihr täglicher Weg durch den Strassenverkehr. Die Kantonspolizei St.Gallen bittet alle Verkehrsteilnehmenden um besondere Vorsicht und wünscht allen Kindern einen sicheren und erfolgreichen Schulstart.
WeiterlesenAm Mittwoch (06.08.2025), kurz vor 18:45, ist es auf einem Bergweg auf der Nordseite des ‘Nädligers’ zu einem tödlichen Bergunfall gekommen. Eine 66-jährige Schweizerin stürzte mehrere Meter in die Tiefe und kam dabei ums Leben.
WeiterlesenAm frühen Donnerstagmorgen (07.08.2025) ist in Ramsen ein Hühnerstall abgebrannt. Dabei verendeten rund 17'000 Masthühner. Die Brandursache ist Gegenstand laufender Ermittlungen.
WeiterlesenAm Montag, 18. August 2025, startet im Kanton Zürich das neue Schuljahr. Rund 31’000 Kinder begeben sich das erste Mal auf den Weg in den Kindergarten oder in die Schule. Für die Verkehrsteilnehmenden bedeutet dies "Luege – Bremse – Halte". Die Zürcher Polizeikorps unterstützen auch dieses Jahr die nationale Kampagne.
WeiterlesenGestern Abend Mittwoch, 6. August 2025, kurz vor 19.00 Uhr, fuhr der Lenker eines Motorrads mit Luzerner Kontrollschild auf der Sustenpassstrasse von Wassen Richtung Passhöhe. Kurz nach dem Restaurant Sustenbrüggli, kam der Motorradfahrer aus derzeit unbekannten Gründen ins Schlingern und stürzte.
WeiterlesenWie viele Berufe gibt es bei der Polizei? Welche Aufgaben übernimmt sie? Wozu dient ein Drohne? Diese und viele weitere Fragen beantworten Polizistinnen und Polizisten der Kantonspolizei Jura derzeit Kindern im Rahmen des Ferienpass-Angebots.
WeiterlesenGefälschte Online-Shops sehen auf den ersten Blick täuschend echt aus. Bekannte Logos, vertrautes Design und ein ansprechender Produktkatalog – oft mit auffällig tiefen Preisen.
WeiterlesenSchon ein kurzer Blick aufs Handy kann Leben gefährden. Die Regionalpolizei Zurzibiet ruft zum bevorstehenden Schulbeginn am 11. August zur besonderen Vorsicht auf.
Weiterlesen