29. Juli 2025

Wetter am Mittwoch, 30. Juli 2025: Im Norden Schauer, im Süden meist sonnig

Der Alpenraum befindet sich in einer nordwestlichen Höhenströmung am Rande einer umfangreichen Tiefdruckzone, die sich vom Nordmeer bis nach Südosteuropa erstreckt. Sie führt am Dienstagabend und in den kommenden Tagen eher kühle und abwechselnd feuchte und trockene Luft heran, so dass besonders der Alpennordhang und der Osten der Schweiz häufiger belastet und der Westen und Süden der Schweiz wetterbegünstigt sind.

Weiterlesen

Flughafen Zürich ZH: Über 750 kg Drogen im 2. Quartal sichergestellt – 29 Fälle

Die Kantonspolizei Zürich hat in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) im zweiten Quartal am Flughafen Zürich über 750 Kilogramm Betäubungsmittel sichergestellt sowie mehrere Personen verhaftet. Bei den Kontrollen von Reisenden wurden in 29 Fällen rund 3 Kilogramm Kokain, über 650 kg Marihuana, 6 kg Heroin und über 90 kg Khat sichergestellt.

Weiterlesen

Ibergereggpass: Verkehrsroute, Naturraum und Erlebnisregion der Zentralschweiz

Der Ibergereggpass verbindet auf 1‘406 Metern über Meer die Ortschaft Schwyz im Muotatal mit Oberiberg und Einsiedeln. Gelegen im Herzen der Zentralschweiz bildet der Pass eine bedeutende Verbindung zwischen den Tälern und Höhenlagen des Kantons Schwyz.  In diesem Beitrag erfahren Sie mehr über die Geschichte, die Freizeitmöglichkeiten und die Landschaft rund um den Ibergereggpass.

Weiterlesen