Polizei24 - Polizeimeldungen Schweiz Polizeiberichte

  • Start
  • polizeimeldungen-schweiz
  • Vermißtmeldungen

Kategorie: Waadt

Die Polizeinachrichten aus dem Kanton Waadt: Die wichtigsten Polizeimeldungen von der Kapo Waadt erhalten Sie hier übersetzt in deutscher Sprache.

Regeln für Feuerwerk und 1. August-Funken

  • Juli 24, 2013

Gemäß dem Immissionsschutzreglement vom 21.9.2004 darf Feuerwerk nur anläßlich von Feiern zum Bundesfeiertag abgebrannt werden. Dies, obwohl der Verkauf schon ab dem 22. Juli stattfindet. Beim Abrennen des Feuerwerks müssen[…]

weiterlesen

Kantone Bern, Waadt, St. Gallen, Luzern, Neuenburg: Schweiz als Beute- und Raubzug-Land +++ Organisierte Kriminalität dank Schengen und falscher Asyl-Politik +++ 11 Einbrecher aus Georgien mutmaßlich identifiziert

  • Juli 12, 2013

Etliche Asylsuchende sich aus Georgien. Laufend gibt es Polizeimeldungen zu georgischen Kriminellen, die ohne sinnlosen Asylmißbrauch und ohne Schengen vermieden werden könnten. Allerdings sind nicht alle Kriminellen, welche aus dem[…]

weiterlesen

Ausgeschriebene Person festgenommen

  • Juni 18, 2013

Beim Hauptbahnhof in St.Gallen nahm die Stadtpolizei am Abend des 17. Juni einen 36-jährigen Mann aus Nigeria fest. Dieser ist durch den Kanton Waadt ausgeschrieben. Zudem hält sich der Festgenommene[…]

weiterlesen

Schengen-Kriminalität Schweiz: Rumänische Diebe in Dietikon verhaftet +++ 12.000 Franken (nachgewiesene) Deliktssumme +++ Gefälschte Papiere +++ In etlichen anderen Kantonen ebenfalls aktiv +++ U. a. Kreditkarte gestohlen

  • April 18, 2013

Die Kantonspolizei Zürich hat am Dienstag (16.4.2013) in Dietikon einen Mann und eine Frau verhaftet, die in anderen Kantonen wegen Vermögensdelikten gesucht wurden und dringend verdächtigt sind, gleichentags eine Kreditkarte[…]

weiterlesen

Tipps für die Motorradsaison +++ Verletzungsrisiko 8mal höher

  • April 15, 2013

Die nachfolgende Polizeimeldung wurde von der Kapo Baselland herausgegeben (offizieller hölzerner Name „Polizei Basel-Landschaft“ – welcher Marketingmensch sich diesen „klugen“ Namen wohl ausgedacht hat? – hoffentlich sind dafür keine Steuergelder[…]

weiterlesen

Änderung der Strafprozeßordnung (StPO): Verdeckte Ermittlung und Fahndung neu geregelt

  • März 15, 2013

Die verdeckte Ermittlung wird künftig enger definiert und für die weniger einschneidende verdeckte Fahndung wird eine gesetzliche Grundlage geschaffen. Der Bundesrat hat die entsprechende Änderung der Strafprozeßordnung (StPO) auf den[…]

weiterlesen

Kt. Freiburg, Wallis: 69 Einbrüche und Einbruchdiebstahlversuche in Kirchen und Kapellen aufgeklärt

  • März 12, 2013

Die Kantonspolizei Wallis konnte in Zusammenarbeit mit der Kantonspolizei Freiburg einen Mann anhalten, welcher 69 Einbruchdiebstähle und Einbruchdiebstahlversuche auf Kirchen und Kapellen verübte. Am 2. Juli 2012 verhaftete die Kantonspolizei[…]

weiterlesen

Das laute Schweigen der Antirassismus-Kommission

  • Februar 24, 2013

Die Schweiz hat ein massives Problem mit Rassismus. Doch die zuständigen, extra vom Steuerzahler geschaffenen Stellen schweigen laut. Die Antirassimuskommission (Eidg. Kommission gegen Rassismus) äußert sich zu allem Möglichen. Aber[…]

weiterlesen

Champex : Von Schiwanderung nicht zurückgekehrt +++ Lawine +++ 1 Person verstorben

  • Februar 17, 2013

Am 16.02.2013 um 19 Uhr 30 hat die Familie, eines aus dem Waadtland stammenden 38- jährigen Person, als vermißt gemeldet. Er kehrte von einer Schiwanderung in der Region von Breya,[…]

weiterlesen

Corcelles-près-Payerne VD: Leichenfund +++ Lebloser Körper eines Dreißigjährigen aufgefunden

  • Februar 15, 2013

Der leblose Körper eines dreißigjährigen Mannes wurde 8. Februar 2013, um 17:45 Uhr entdeckt, im Flußverlauf Arbogne in Corcelles-près-Payerne. Nach vorläufigen Ermittlungen, sollte es sich um einen Unfalltod handeln, so[…]

weiterlesen

  • « Vorherige Seite
  • Nächste Seite »
  • Meldungen in Kantonen

    AG
    AI
    AR
    BL
    BS
    BE
    FR
    GE
    GL
    GR
    JU
    LU
    NE
    NW
    OW
    SH
    SG
    SZ
    SO
    TI
    TG
    UR
    VD
    VS
    ZG
    ZH
  • Umfrage

    Rega-Kader Ernst Kohler "verdient" mehr als ein Bundesrat? Ist das in Ordnung?

    Abstimmungs-Resultat anzeigen

    Loading ... Loading ...
    • Umfrage-Archiv
  • NOTFALL NUMMERN

    112 - Internationale Notrufnummer
    117 - Polizei
    118 - Feuerwehr
    140 - Strassen-Pannenhilfe
    143 - Tel-Seelsorge, Dargebotene Hand
    144 - Sanität, Ambulanz
    145 - Giftinfos, Notfallberatung
    147 - Kinder-/Jugendnotruf
    163 - Strassenzustand
    187 - Lawinenbulletin
    1414 - Rega, Rettungsflugwacht
    1415 - Air-Glacier
    044 261 88 66 - Elternnotruf
    061 284 81 11 - Tropeninstitut
    044 211 22 22 - Tierrettungsdienst
  • Unsere Leistungen

    Über Polizei24.ch
    Redaktionsrichtlinien
    Verweise
    Bußenkatalog
    Ihre Werbung auf unserer Seite
    Impressum
    Kontakt Polizei 24
  • Folgen Sie uns auf

    Polizei24 Facebook
    Polizei24 Twitter
  • Kontakt Polizei24.ch

    [contact-form-7 id="320" title="Contact form 1"]
  • Schlagwörter

    Feuerwehr Feuerwehreinsatz Kantonspolizei Aargau Kantonspolizei Bern Kantonspolizei Graubünden Kantonspolizei Solothurn Kantonspolizei St. Gallen Kantonspolizei Thurgau Kantonspolizei Zürich Kantonsspital Graubünden Kapo Aargau Kapo Bern Kapo GR Kapo Graubünden Kapo Luzern Kapo SG Kapo Solothurn Kapo St. Gallen Kapo Thurgau Kapo Wallis Kapo ZH Kapo Zug Kapo Zürich Kriminalität Schweiz kriminelle Asylbewerber Polizei Basel-Landschaft Polizeimeldungen Aargau Polizeimeldungen Baselland Polizeimeldungen BL Polizeimeldungen Graubünden Polizeimeldungen Kapo St. Gallen Polizeimeldungen SG Polizeimeldungen St. Gallen Polizeimeldungen Zürich Rega Regaeinsatz Schaffhauser Polizei Staatsanwaltschaft Staatsanwaltschaft Graubünden Staatsanwaltschaft Zürich Stadtpolizei Zürich Unfall Zeugenaufruf Zuger Polizei ´Rorschach Unfall Thurgauer Strasse
  • Redaktionsrichtlinien
  • Verweise
  • Bußenkatalog
  • Einbruchsschutz
  • Über Polizei
  • Kontakt

© Copyright 2017 Polizei24 - Polizeimeldungen Schweiz Polizeiberichte